Das Projekt schlägt einen Bogen zwischen den vielen Gedichten, Liedern, Mythen und Sehnsüchten, die zum Garten und den Pflanzen darin gehören. Dazu soll eine Sammlung von Texten, Links und anderen Materialien aufgebaut werden.
Bei einem Rundgang kannst du an einigen Pflanzen einen QR-Code entdecken. Er führt dich direkt zu virtuellen Informationstafeln mit Beispielen, wie eng die Pflanzen mit unserer Sprache, Kultur und Geschichte verbunden sind. Noch sind es wenige Tafeln. Mit der Zeit sollen sie erweitert werden und weitere dazukommen.
Vielleicht hast du Lust, an Ort und Stelle einige Verse zu lesen oder ein Lied zu hören?
Neben einzelnen Pflanzen ist es auch der Garten als ganzes, der seit jeher ein Sehnsuchtsort für unsere Wünsche und Träume ist.
Die Informationstafeln zu einelnen Pflanzen kannst du auch hier direkt aufrufen:
Das Projekt Litararischer Garten umfasst neben den hier veröffentlichten Informationstafeln quasi als Archiv eine umfangreichere Materialsammlung mit weiteren Gedichten, Musiklinks und vielem mehr. Bei einem Besuch im Garten können Texte daraus gerne gelesen oder vorgetragen werden.
Der Literarische Garten ist als wachsendes Projekt gedacht. Wenn du Hinweise einbringen möchtest oder Fragen hast, sprich mich gerne direkt an oder schicke eine Mail an post@hollerhof.de.